tabouret objects that move
| Woher wir Lebewesen kommen? Das ländliche Kunsthandwerk gibt auf diese Frage ausgesprochen konversationswürdige Antworten und bringt diese zur Darstellung. Wenn es Zeit ist, purzeln die Kälblein aus der Mutterkuh. Die Menschlein hingegen bringt der Storchenreiter und bringt weitsichtig Fläschlein und Tässchen gleich mit. |
|
| tabouret conversation piece märz 2025 |
|
| < Abkalbung Aus einer Holzwerkstatt in Graubünden stammt diese verehrungsvolle Darstellung der alpenländischen Kuh im Zustand der Abkalbung. Im Äusseren ist das Kuhprofil radikal reduziert. Dafür findet sich im Innern ein unerwarteter Reichtum von zwei ungeborenen Kälbern. Das Spielzeug lädt ein zu einer Annäherung an das Wunder der Geburt — Schrecken und Segen zugleich. Länge 28 cm.
|
|
| Storchenreiter > Eine Schnitzarbeit aus dem Erzgebirge (Gotthard Steglich, Auerbach). Der Storchenreiter führt mit sich ein halbes Dutzend Wickelkinder und im Innern des Vogels auch noch das Zubehör: Fläschlein, Tässchen und Schälchen. Somit haben wir hier ein traditionelles Geschenk für Brautpaare, verbunden mit der Ermunterung, für Nachwuchs zu sorgen. In anderen Regionen auch als "Kindlbringer" bekannt. Kiefernholz, Höhe 23 cm.
|
|
tabouret CONVERSATION PIECE Oktober 2024
Art déco Kerzenstock "Die Madonna der Tiere"
|
|
In Ermangelung sicherer Erkenntnisse geben wir unserem kleinen Kunstwerk den Namen "Die Madonna der Tiere". Dies in Anlehnung an Albrecht Dürers Zeichnung von 1503, worauf er die Himmelsmutter in einem Garten zeigt, umgeben von einem kleinen Aufmarsch der Tiere in nicht ganz naturgemässer Zusammenstellung: Fuchs, Hirschkäfer, Eule, Schwan und viele andere.
| Auf unserem Kerzenstock sind nun die tierischen Begleiter Mariens verkürzt auf ein Reh und eine Taube. Doch über allem zeigt sich die Marienkrone, welche Maria zu "Himmelskönigin" erhebt. Die Flora von Mariens Garten ist in typischer Art-déco-Manier dargestellt, was an einen Ursprung der Arbeit in den 30er Jahren des 20sten Jh. denken lässt. |
|
|
Die Madonna der Tiere, AD 1503, Albertina Wien Kerzenstock in Messingguss, 40 cm hoch, eine Gewindestange verbindet die Teile. tabouret-Preis CHF 800.-
Unser CONVERSATION PIECE im November: Silbercollier anthroposophische Kleinodienkunst
|
|