SELECTION swiss design
Helga Spieker (1941- 2015) Konstruktives Relief 1989 | ||
Max Bill | ||
Gottfried Honegger (1917-2016) Holzrelief in Rot. Konkrete Komposition aus Schichtholz 1986 als Jubiläumsgabe für Wohnbedarf AG. 19,5 x 19,5 x 2 cm. Römisch numeriertes ("VI") und signiertes Vorzugsexemplar aus einer Serie von 500. Angeboten in einer massgefertigten Deckelschatulle aus grauem Karton. | ||
Emil Guhl | ||
Werner Blaser 4 x Stahlrohrstuhl Prod. Dietiker Stein am Rhein, ab 1960. Verchromtes Stahlrohr (20 mm), Sitz und Rückenlehne mit Leder bezogen, Lederbezüge erneuert (dunkelbraun). Aus der Produktion 1960. (Wird neu auch als Reedition angeboten: Mod. WB-9, Edition Löffler) Lit: Werner Blaser: Fügen und Verbinden, Birkhäuser 1992. | ||
Baltensweiler Tischleuchte Type 60, genannt "Pentarkus". Ein Wunderding an Beweglichkeit, dabei von weitgerühmter Eleganz. Grauer Druckschalter im Lampenkopf. Lampenfassung E27. No. 17056, CHF 450.- | ||
Christophe Marchand Überallnützlichleuchte OPILIO. Prod. Regent, Basel (1992-1997). Der Zürcher Designer Christophe Marchand gewann 1989 mit der Opilio einen Designwettbewerb für stromsparende Leuchten. Hervorgehoben wurde von der Jury die geniale Konzeptidee, die universelle Nutzbarkeit, der sparsame Materialeinsatz und die schlichte, eigenständige Formgebung. Der Reflektor mit einer Fluoreszenzlampe (11W) sitzt rundum beweglich in einem Drahtbogen. Dieser lässt sich in eine Tischkante, in ein Regaltablar oder ein Gestänge einhängen. | ||
Armin Wirth Alu-Flex. Entwurf 1951, Auszeichnung "Die gute Form" 1953. Schichtholz auf Alugestellt. Sitzhöhe 45 cm. Leichter kann ein Stuhl nicht sein! Zwei vorhanden. Lit: sml, S. 50. | ||
Atelierstuhl Prod. K. Mischke Sohn AG Zürich (bis 1995). Grundehrliche Metallkonstruktion, höhenverstellbar (Sitzhöhe 47 bis 53 cm), flexible Rückenlehne mit Federung, Schichtholz, unkaputtbar. | ||
Stefan Zwicky Beistelltisch DS 9400. Prod. de Sede 1987-1995. Eiche schwarz lackiert. Höhe 57,5 cm, Platte 56 x 56 cm. reserviert on hold | ||
Horgen Glarus Dreibeinhocker. No. 17055, CHF 300.- | ||
EMBRU Stahlrohrhocker nach Marcel Breuer, Entwurf 1925/26, Ausführung EMBRU ab 1934 (Produktnummer 1542). Sitz mit Holzrahmen und Stahlfeder-Polsterung, Bezug erneuert. 40 x 40 x 45 cm (Sitzhöhe). | ||
Robert Lienhard (1919-1989) | ||
Alois Carigiet (1902 - 1985) Werbeplakat Fein Kaller (Herrenmode) 1959, Farboffsetdruck, Weltformat 128 x 90 cm, verglast in einem Holzrahmen mit vergoldeten Doppelstegen. (140 x 100 cm). |