SELECTION the modern style * arts & crafts
Armlehnstuhl aus Eiche. Entwurf Karl Krummacher (1867 - 1955). Die Marke in Keilschnitzerei "K.K.W." steht für Karl Krummacher Worpswede. Produziert um 1910 in der "Worpsweder Werkstätte" von Franz Vogeler (Bruder von Heinrich) in Worpswede, später in Diepholz. Sitz aus Binsengeflecht. | ||
Einzelstuhl, Jugendstil um 1920. Eiche mit dekorativem Zinn-Inlay. Höhe 108 cm, Sitzgeflecht aus Papierschnur, erneuert. |
| |
Charles Rennie Mackintosh Argyle chair, Produktion Cassina, Milan, ab 1973 in ihrer "Maestri Collection". No. 20059, CHF 1500.- Argyle I Maestri Dining Chair by Charles Rennie Mackintosh for Cassina, 1973 | ||
Original Tübinger Stuhl in der Ausführung, wie er in den Jahren 1920-1929 von der Fa. Schäfer in Tübingen produziert wurde (Modell Nr. 4a/M). (Eine spätere Variante, ebenfalls "Tübinger Stuhl" genannt, geht auf den Entwerfer Adolf G. Schneck zurück.) Gesteckte Konstruktion, Rotbuche, Sitzfläche leicht gemuldet. No. 20061, Preis für das Paar CHF 500.- | ||
| ||
Art Nouveau Stoneware Jug by Richard Riemerschmid for Merkelbach, | Richard Riemerschmid Salzglasur-Kanne (Modell 1729) vom Jahr 1902 mit Zinndeckel, als limitierte Neuauflage 1989 durch Merkelbach Manufaktur in Höhr-Grenzhausen produziert. Höhe 24, Bauchumfang 68 cm. Handsignierte Exemplarnummer 343/1000, siehe Bodenfoto. (Merkelbach produziert seit 2007 nicht mehr) | |
Spiegel um 1910, norddeutscher Jugendstil, einfache Brettkonstruktion (Eiche lasiert) mit Strichdekoration und Messingeinlagen. Höhe 59,5 cm, Breite 82,5 cm. | ||
Josef Hoffmann: 4er Satz Fledermaus-Stuhl | ||
Arts & Crafts box, Schmuckschatulle Eiche, No. 15071, CHF 350.- | ||
Tischleuchte mit Pergamentschirm um 1930. No. 17067, CHF 750.- | ||