SELECTION alpine heritage
Aus dem Haus eines Esoterikers: Credenza handmade by Franz Xaver Sproll with esoteric symbols, featering 5 family-members aiming for harmony. All walnut. | ||
Franz Xaver Sproll, Bern | ||
Sekretär, Massivholz Esche und Tanne, ca. 1950. Höhe 150, Breite 95, Tiefe 32 cm. Arbeitsplatte verschliessbar, unten vier Klappladen. | ||
| Jacob Müller / Wohnhilfe: Zeitschriftenablage. Esche massiv, Höhe 52, Breite 50 cm . Das mittlere Tablar ist in seiner Position variabel, schräg oder waagrecht. Jacob Müller magazine-rack | |
Jacob Müller Stuhl für Werkgenossenschaft Wohnhilfe, Entwurf 1945. Die raffinierte Zangenkonstruktion erlaubt Höhenverstellung der Rückenlehne und komplette Demontage, Sitzhöhe 45 cm, Esche massiv. | ||
Armlehnstuhl aus der Werkstatt von Heinrich Brunner (Tessiner Weiler Meraggia), um 1960. Kastanienholz, komplett handgefertigt. No. 19047, CHF 500.- | ||
Stuhl aus der Werkstatt von Heinrich Brunner (Tessiner Weiler Meraggia), um 1960. Kastanienholz, komplett handgefertigt. Das Sitzgeflecht wurde erneuert. Empfehlung: zur Schonung des Geflechts ein Sitzkissen auflegen. No. 18042, CHF 400.- | ||
Schemel aus Nussholz, fein dekoriert und gerundet. Höhe 24 cm. | ||
Charmante Schnitzarbeit um 1920, feinster Jugendstil, vermutlich aus der Brienzer Schnitzerschule (Signiert W. Flück). Zeigt eine zärtliche Diana ohne Jagdwaffen. Nussholz, bronzefarben gebeizt, Höhe 35 cm. | ||
Kletterbaum handgeschnitzt aus einem durchgehenden Tannenbrett. Höhe 92 cm. Die Figur gleitet von Stift zu Stift abwärts — und das Ganze noch einmal und ... | ||
Kleiner Bär, charmante Schnitzarbeit aus der Schweiz, vermutlich aus Bärn. Höhe 27 cm (mit Sockel), Länge 34 cm. | ||
Ochsengespann, Heutransport auf Schlitten. Eine reizende Schnitzarbeit, die eine grosse Liebe zu einer verflossenen Bauernwelt verrät. Länge 40 cm, Höhe 14 cm. Monogrammiert "VL" | ||
Franz Xaver Sproll, Bern | ||
Tessiner Tisch Beistelltisch. Höhe 66 cm, runde Platte (Diam. 70 cm) Eichenfurnier, Beine und Umleimer Buche, Unterplatte Binsengeflecht. Ungekünstelte, grundehrliche Konstruktion, beruhigend für Auge und Gemüt. | ||
Viererset Stabelle mit Berghüttenflair, jedoch in moderner Gestaltung. Buche massiv und Schichtholz, Oberfläche unbehandelt. Zerlegbar, Beine zum Ausschrauben. No. 9039, Preis für den 4er-Satz: CHF 800.- | ||
Mario Mascarin (1901-1966) Kanne mit Henkel, traditionell-bäuerliche Form in modernem Dekor-Gewand, Höhe 20,5 cm. Bodenprägung: MM. | ||
Stehleuchte, feinste Schnitzarbeit aus Lindenholz, Fuss in Blattform, Schaft konisch gearbeitet wie ein gedrehtes Seil, Abschluss in Form einer Olive. Höhe mit Schirm 167 cm. | ||
Holzschale, künstlerisches Unikat mit expressivem Gestus. Länge 30 cm, Breite 22 cm. Signiert "MB 96". Zugleich eine Kugelbahn, meditatives Objekt zu den Themen Schwerkraft und Aufrichtung. No. 17042, CHF 300.- | ||
Set of 4: Hocker aus dem Entlebuch. Sitz leicht gemuldet, mit Griffloch, Kiefer klar lackiert. Beine Esche. Höhe 45 cm, Sitz 40 x 31 cm. weitere Exemplare vorhanden | ||
Anri Form, Teakschale aus dem Grödnertal, Südtirol, um 1960. Länge 42 cm, Höhe 21 cm.No. 17043, CHF 150.- | ||
Schale aus Walnussholz, formt ein unregelmässiges Dreieck. Feinste Handarbeit, extrem dünnwandig und leicht. Höhe 5,5 cm, Diameter 29 cm. | ||