SELECTION all swiss
"La Tourette"- Möbel von Beat Frank - die ganze Geschichte auf HOCHPARTERRE |
| Beat Frank mehr Historie unter historie | |
Beat Frank mehr Historie unter historie Fotos: Jürg Ramseier | ||
Reni Shulman Trüdinger, Büchergestell Typ II, Prod. Wohnhilfe, Auszeichnung "Die gute Form" 1957. Raffiniertes Stecksystem, Tablare ahornfurniert, Stützen schwarzlackiertes Stahlblech, Kunstharz-Schieber. Die Masse: Breite 120, Höhe 78, Tiefe 26 cm. No. 20070, CHF 1500 Die angeklemmte Waeckerlin-Büroleuchte finden Sie hier | ||
EMBRU-Liege, Daybed, Entwurf Hans Schalk um 1940 als Weiterentwicklung einer Liege von Alfred Altherr 1930. Variabel für jedes Bequemlichkeitsbedürfnis. L 180, B 69, H 50 cm. Perfekter Originalzustand, die Auflage aus Baumwolle ist erneuert. No. 19049, CHF 3000 | ||
Gottfried Honegger (1917-2016) Holzrelief in Rot. Konkrete Komposition aus Schichtholz 1986 als Jubiläumsgabe für Wohnbedarf AG zum 55. Firmenjubiläum. | ||
Regalystem AWESO classic, Entwurf Willy Guhl. Einfachste Handhabung: die Tablarkonsolen werden durch eine 90-Grad-Drehung fixiert und gelöst. Geliefert werden (abweichend vom Foto): | ||
Regalsystem RADAR classic vom Schweizer Hersteller adeco.ch. Ein Wunderding an Leichtigkeit und technischer Perfektion mit tausend Variationsmöglichkeiten. Im Detail: CHF 1500.- | ||
Janus, der Doppelgesichtige, | ||
Elfriede Eckinger (1908-1985) Webteppich "Erdgeist" (eine Gestalt aus Goethes Faust), planzengefärbte Wolle, 170 x 155 cm. Künstlerinnenmonogramm eingewebt unten rechts "ee".
mehr Historie auf historie
| ||
Else Ruckli-Stoecklin Else Ruckli-Stoecklin, needle painting, silk embroidery Der künstlerische Nachlass von Else Ruckli-Stoecklin befindet sich im Textilmuseum St. Gallen (Katalog von 2010). | ||
Werner Blaser 4 x Stahlrohrstuhl Prod. Dietiker Stein am Rhein, ab 1960. Verchromtes Stahlrohr (20 mm), Sitz und Rückenlehne mit Leder bezogen, Lederbezüge erneuert (dunkelbraun). Aus der Produktion 1960. (Wird neu auch als Reedition angeboten: Mod. WB-9, Edition Löffler)
| ||
Antonio Vitali Holzeisenbahn. Lokomotive und zwei Güterwagen, alle mit Prägemarke "VITALI" (auf Foto unten). Länge der Lokomotive 28 cm, Länge insgesamt 79 cm. | ||
Baltensweiler Tischleuchte Type 60, genannt "Pentarkus". Ein Wunderding an Beweglichkeit, dabei von weitgerühmter Eleganz. Grauer Druckschalter im Lampenkopf. Lampenfassung E27. No. 17056, CHF 450.- | ||
Christophe Marchand Überallnützlichleuchte OPILIO. Prod. Regent, Basel (1992-1997). Der Reflektor mit einer Fluoreszenzlampe (11W) sitzt rundum beweglich in einem Drahtbogen. Dieser lässt sich in eine Tischkante, in ein Regaltablar oder ein Gestänge einhängen. mehr Historie auf historie | ||
Jacob Müller Stuhl für Werkgenossenschaft Wohnhilfe, Entwurf 1945. Die raffinierte Zangenkonstruktion erlaubt Höhenverstellung der Rückenlehne und komplette Demontage, Sitzhöhe 45 cm, Esche massiv. | ||
Kongresshaus Zürich No. 20065 | ||
| ||
EMBRU Möbelstoff mit Logo, Baumwolle. 4 Teile: 125 x 55, 115 x 55, 70 x 55, 60 x 55. Geeignet als Bezug für Kissen oder Polster. Die Stoffteile sind gebraucht, aber ohne Mängel. Gewaschen und geglättet. Das Upcycling kann beginnen. No. 19050, CHF 200.- |